Baugewerbe

Bauprojekte – ob privat, gewerblich oder öffentlich – bergen zahlreiche Risiken: Schäden, Bauverzögerungen, Mängel oder Personenschäden können hohe Kosten verursachen. Davon betroffen sind nicht nur Bauherren, sondern auch die ausführenden Bau- und Handwerksunternehmen. Ein durchdachter Versicherungsschutz ist daher entscheidend, um alle Beteiligten abzusichern und ein Bauvorhaben erfolgreich zu realisieren.

Bauherren-Haftpflicht

  • Tätigkeitsschäden an beweglichen und unbeweglichen Sachen

  • Allmählichkeitsschäden

  • Be- und Entladerisiko

  • Nachhaftung

  • ALOP-Wording (Advance Loss of Profit)

Bauwesen

  • Extended Maintenance
  • Sachen im Gefahrenbereich
  • Mehrkosten aufgrund Änderung der Bauweise
  • Mitversicherung von kaufmännischer Betriebseinrichtung
  • Einschluss Gewässer- und Grundwasserrisiko

Betriebshaftpflicht Bau-/Baunebengewerbe

  • Allmählichkeitsschäden

  • Mietsachschäden

  • Subunternehmer

  • Be- und Entladen von fremden Fahrzeugen

  • Tätigkeiten von unbeweglichen Sachen und Verwahrung von beweglichen Sachen

Excedenten-Haftpflicht Bau-/Baunebengewerbe
  • Drop Down & DIC/DIL-Deckung

  • Nachdeckung Betriebseinstellung unbegrenzt

  • Nachbesserungsbegleitschäden

  • Tätigkeiten an beweglichen Sachen/Verwahrungsschäden

  • Erweiterter Versicherungsschutz für Produkthaftpflichtrisiko